Letztes Update: 02. Juni 2025
EcoFlow präsentiert auf der Intersolar sein neues, KI-gestütztes Home Energy Management System und den PowerPulse 2. Die Lösung optimiert Verbrauch und Speicherung, passt sich Nutzungsverhalten an und bietet Resilienz und Effizienz für Ihr Zuhause.
Auf der Intersolar Europe 2025 in München hat EcoFlow, ein führender Anbieter von erneuerbaren Energielösungen, seine neuesten Innovationen vorgestellt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das revolutionäre, KI-gestützte Home Energy Management System (HEMS), das Hausbesitzern helfen soll, ihre Stromkosten erheblich zu senken. Gleichzeitig wurde der PowerPulse 2, die nächste Generation des intelligenten EV-Ladegeräts, präsentiert. Diese Entwicklungen versprechen, die Art und Weise, wie Sie Energie nutzen und speichern, grundlegend zu verändern.
Das EcoFlow Home Energy Management System nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um die Stromkosten um bis zu 77,6 % zu senken. Dies wird durch hochgenaue Prognosen und die Integration dynamischer Tarife erreicht. Die KI kann den Energieeinsatz strategisch planen, indem sie Verbrauchs- und Solarerzeugungsprognosen mit einer Genauigkeit von bis zu 90 % erstellt. Diese Präzision ermöglicht es, den Energieverbrauch optimal zu steuern und die Abhängigkeit vom Netz zu reduzieren.
Das EcoFlow HEMS bietet mehrere Modi zur Auswahl, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der SmartEarning-Modus optimiert die Kostenersparnis, während der PureGreen-Modus den Eigenverbrauch von Solarenergie priorisiert. Ein benutzerdefinierter Modus liefert individuelle Empfehlungen basierend auf KI-Analysen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch behalten und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Die All-in-One-App-Steuerung ermöglicht es Ihnen, alle Systeme in Echtzeit über die EcoFlow App zu steuern und zu überwachen. Diese Funktion bietet nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit, da sie eine zuverlässige Notstromversorgung gewährleistet. Das System bereitet sich proaktiv auf Stromausfälle oder Unwetter vor, sodass Sie sich keine Sorgen um unerwartete Ausfälle machen müssen.
Der PowerPulse 2 ist ein fortschrittliches EV-Ladegerät, das nahtlos in das EcoFlow Home Energy Management System integriert ist. Es bietet neue Modi wie den Smart Mode, der dynamische Tarife für kosteneffizientes Laden nutzt. Der Multi-Charger-Modus ermöglicht die dynamische Leistungsverteilung auf mehrere PowerPulse 2-Einheiten, sodass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden können. Diese Funktionen machen den PowerPulse 2 zu einer idealen Lösung für moderne Haushalte mit mehreren Elektrofahrzeugen.
Zusätzlich zu den Hauptprodukten hat EcoFlow die STREAM-Serie vorgestellt, ein Plug & Play Balkonkraftwerk mit KI-Unterstützung. Diese Serie bietet bis zu 2300 W Leistung und einen erweiterbaren Speicher auf 23 kWh. Die Integration mit der PowerOcean-Serie von EcoFlow bietet mehr Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, Ihr Setup zu einer vollwertigen Heimspeicherlösung zu erweitern.
Die STREAM-Serie ist besonders für diejenigen interessant, die eine modulare und kosteneffiziente Lösung suchen. Sie können Ihr System nach Bedarf erweitern und so Ihre Energieunabhängigkeit weiter steigern. Diese Flexibilität ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energiezukunft.
Das EcoFlow Home Energy Management System mit KI-Funktionen wird ab dem dritten Quartal 2025 in ganz Europa erhältlich sein. Der PowerPulse 2 ist in der einphasigen Version bereits verfügbar, während die dreiphasige Version bis Ende Juni 2025 eingeführt wird. Diese Verfügbarkeit ermöglicht es Ihnen, die neuesten Technologien in Ihr Zuhause zu integrieren und von den Vorteilen der erneuerbaren Energien zu profitieren.
EcoFlow hat sich als führendes Unternehmen im Bereich umweltfreundlicher Energielösungen etabliert. Mit Hauptsitzen in den USA, Deutschland und Japan hat das Unternehmen bereits über 5 Millionen Menschen in 140 Märkten weltweit mit Energie versorgt. Diese globale Präsenz und das Engagement für Innovation machen EcoFlow zu einem vertrauenswürdigen Partner für Ihre Energiebedürfnisse.
Die Einführung des KI-gestützten Home Energy Management Systems und des PowerPulse 2 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Art und Weise, wie Sie Energie nutzen und speichern. Diese Technologien bieten nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen, sondern auch eine erhöhte Energieautonomie und eine bessere Nutzung von Solarenergie. Mit EcoFlow an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Sie auf dem neuesten Stand der Technik sind und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Die Zukunft des Home Energy Managements sieht vielversprechend aus, und EcoFlow ist bereit, Sie auf diesem Weg zu begleiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Mit den innovativen Lösungen von EcoFlow können Sie sicher sein, dass Sie die Kontrolle über Ihre Energiezukunft haben.
Ein effektives Home Energy Management wird immer wichtiger, um den Energieverbrauch im Haushalt zu optimieren und Kosten zu sparen. Mit modernen Systemen wie dem von EcoFlow vorgestellten KI-gestützten Home Energy Management können Sie Ihre Energiequellen intelligent steuern und so nachhaltiger leben. Dabei spielt die Kombination aus Solarenergie und innovativer Technik eine zentrale Rolle, um den Eigenverbrauch zu maximieren und die Umwelt zu schonen. Wenn Sie sich für Solarlösungen interessieren, bietet Ihnen unser Artikel zu Solar in Luckenwalde wertvolle Informationen rund um die Nutzung von Solarenergie vor Ort.
Ein weiterer wichtiger Baustein für ein effizientes Home Energy Management sind Wärmepumpen. Sie sind eine nachhaltige Alternative zum Heizen und können Ihre Energiekosten deutlich senken. Wenn Sie mehr über die Vorteile dieser Technologie erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Beitrag zu den Wärmepumpen Vorteile. Dort finden Sie leicht verständliche Erklärungen und praktische Tipps, wie Sie Ihre Heizung umweltfreundlicher gestalten können.
Auch Balkonkraftwerke bieten eine einfache Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen und das Home Energy Management zu verbessern. Besonders für Mieter oder Haushalte mit wenig Platz sind diese Mini-Solaranlagen ideal. Unser Ratgeber zum Balkonkraftwerk mit Speicher zeigt Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Strom erzeugen und speichern können, um noch unabhängiger von externen Energieversorgern zu werden.