Logo von smartgeber - das Magazin rund um das Thema Smart Living
THG Prämie Elektroauto beantragen – So funktioniert es

THG Prämie Elektroauto beantragen – So einfach geht's

Letztes Update: 04. September 2025

In diesem Artikel erfährst du, wie du die THG Prämie für dein Elektroauto beantragen kannst. Wir erklären dir Schritt für Schritt, welche Voraussetzungen gelten und wie du schnell und unkompliziert von der Prämie profitierst.

Angebot öffnen

THG Prämie für Fahrten mit dem Elektroauto: Ein umfassender Ratgeber

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und mit ihr die Möglichkeit, von staatlichen Förderungen zu profitieren. Eine dieser Förderungen ist die THG-Prämie, die Fahrer von Elektroautos für ihre umweltfreundlichen Fahrten erhalten können. Doch wie genau funktioniert das? Und wie können Sie die THG Prämie Elektroauto beantragen? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Was ist die THG-Prämie?

Die THG-Prämie ist eine finanzielle Anerkennung für die Einsparung von Treibhausgasen durch den Betrieb eines Elektroautos. Der Gesetzgeber hat die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) eingeführt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Umstieg auf umweltfreundliche Fahrzeuge zu fördern. Als Fahrer eines Elektroautos leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, da der Strom für Ihr Fahrzeug aus erneuerbaren Energiequellen stammen kann.

Warum sollten Sie die THG-Prämie nutzen?

Es gibt viele Gründe, warum Sie die THG-Prämie nicht verfallen lassen sollten. Jährlich können Sie mehrere hundert Euro erhalten, ohne großen Aufwand. Diese Prämie ist eine Belohnung für Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Selbst wenn Sie das Geld nicht benötigen, können Sie es für wohltätige Zwecke spenden und als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklärung absetzen. So unterstützen Sie gleichzeitig einen guten Zweck.

Wie funktioniert die THG-Prämie?

Die THG-Prämie basiert auf der Vermarktung der eingesparten CO2-Emissionen Ihres Elektroautos. Da die Einsparungen eines einzelnen Fahrzeugs zu gering sind, um effektiv vermarktet zu werden, bündelt der Anbieter GELD FÜR eAUTO die Einsparungen vieler Elektroautobesitzer. Diese gebündelten Einsparungen werden dann als Umweltzertifikate an Unternehmen verkauft, die sich in der grünen Transformation befinden.

THG Prämie Elektroauto beantragen: Der Ablauf

Um die THG Prämie Elektroauto beantragen zu können, müssen Sie einige einfache Schritte befolgen. Zunächst müssen Sie sich bei einem Anbieter wie GELD FÜR eAUTO registrieren. Dort laden Sie eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins hoch. Der Anbieter kümmert sich um den Rest, einschließlich der Einreichung der Zertifikate beim Umweltbundesamt. Nach der Bestätigung durch das Umweltbundesamt wird die Prämie direkt auf Ihr Konto überwiesen.

Voraussetzungen fĂĽr die Beantragung

Um die THG-Prämie zu erhalten, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Ihr Fahrzeug muss ein reines Elektrofahrzeug sein, das in Deutschland zugelassen ist. Sie müssen als Halter im Fahrzeugschein eingetragen sein und eine Kopie des Fahrzeugscheins bereitstellen. Hybridfahrzeuge sind nicht förderfähig.

Fristen und Auszahlungsmodelle

Die THG-Prämie kann bis zum 15. November eines jeden Jahres beim Umweltbundesamt beantragt werden. Bei GELD FÜR eAUTO haben Sie bis zum 07. November Zeit, Ihren Antrag einzureichen. Es gibt verschiedene Auszahlungsmodelle, darunter eine garantierte Prämie von 250 Euro oder eine Risiko-Prämie, die bis zu 380 Euro betragen kann. Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 12 Wochen nach Bestätigung durch das Umweltbundesamt.

Wie beeinflusst der Markt die Prämienhöhe?

Die Höhe der THG-Prämie kann je nach Marktentwicklung variieren. Im Jahr 2024 wird erwartet, dass die Prämien aufgrund sinkender Preise am THG-Quotenmarkt niedriger ausfallen als im Vorjahr. Dennoch bleibt die Prämie eine attraktive Möglichkeit, von Ihrem umweltfreundlichen Fahrverhalten zu profitieren.

Was passiert mit nicht genutzten THG-Quoten?

Wenn Sie Ihre THG-Quote nicht nutzen, darf die Bundesregierung diese versteigern. Das bedeutet, dass Sie potenziell mehrere hundert Euro verschenken. Es gibt keine Pflicht, die Quote zu handeln, aber es wäre schade, die Prämie ungenutzt zu lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sowohl finanziell als auch ökologisch zu profitieren.

Wie können Sie die Prämie sinnvoll einsetzen?

Die erhaltene Prämie können Sie auf verschiedene Weise nutzen. Sie können das Geld in die Wartung Ihres Elektroautos investieren, es für zukünftige Fahrten sparen oder in nachhaltige Projekte investieren. Alternativ können Sie die Prämie auch spenden und so einen Beitrag zu wohltätigen Zwecken leisten.

Fazit: Die THG-Prämie als Win-Win-Situation

Die THG-Prämie bietet Ihnen als Fahrer eines Elektroautos eine hervorragende Möglichkeit, von Ihrem umweltfreundlichen Fahrverhalten zu profitieren. Sie erhalten nicht nur eine finanzielle Anerkennung, sondern tragen auch aktiv zum Klimaschutz bei. Die Beantragung ist einfach und unkompliziert, und die Prämie kann vielseitig eingesetzt werden. Lassen Sie diese Chance nicht ungenutzt und beantragen Sie Ihre THG-Prämie noch heute.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die Prämie für Fahrten mit dem Elektroauto ist ein spannendes Thema, das viele Menschen interessiert. Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient. Mit der richtigen Ladeinfrastruktur können Sie die Ladezeit Elektrofahrzeuge optimieren. Dies steigert die Effizienz und macht das Fahren noch angenehmer. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel über Ladezeit Elektrofahrzeuge optimieren.

Auch andere Technologien und Innovationen sind im Bereich der Elektromobilität von Bedeutung. So hat die Apple Watch kürzlich für Aufsehen gesorgt. Es gab Diskussionen darüber, ob sie wirklich CO2-neutral ist. Diese Debatte zeigt, wie wichtig es ist, sich umfassend zu informieren. Mehr dazu lesen Sie in unserem Beitrag Apple Watch CO2 neutral irreführend.

Ein weiteres interessantes Thema ist die Sicherheitstechnik für Ihr Zuhause. Wenn Sie ein Elektroauto besitzen, möchten Sie sicherstellen, dass auch Ihr Zuhause sicher ist. Hier kann Ihnen die Adrian Teifke Sicherheitstechnik Eigenheim wertvolle Tipps geben. So können Sie sicher und unbeschwert leben.