Logo von smartgeber - das Magazin rund um das Thema Smart Living
Sportplatzpflege Konzept: STIGA präsentiert Greenkeeper-Lösungen in der BayArena

Sportplatzpflege Konzept: STIGA zeigt Greenkeeper-Lösungen in der BayArena

Letztes Update: 24. Februar 2025

Beim Greenkeeper-Tag in der BayArena stellte STIGA sein neues Sportplatzpflege Konzept vor. Sie erfahren Lösungen für effiziente, ressourcenschonende Pflege, smarte Geräte, Workflows und Schulungen, die Qualität und Spielbetrieb langfristig sichern.

Greenkeeper-Tag in der BayArena Leverkusen: STIGA präsentiert neues Sportplatz-Konzept

Ein exklusives Event für die Sportplatzpflege

Der Greenkeeper-Tag in der BayArena Leverkusen war ein voller Erfolg. Über 30 Fachhandelsbetriebe aus ganz Deutschland kamen Anfang Februar zusammen, um sich über Innovationen in der Sportplatzpflege auszutauschen. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Vorträge, sondern auch eine Plattform für Networking und den fachlichen Dialog. Besonders im Fokus stand das neue Sportplatzpflege Konzept von STIGA, das speziell für Sportvereine entwickelt wurde. Mit diesem Ansatz möchte STIGA die Pflege von Sportplätzen effizienter und nachhaltiger gestalten.

Workshops und Einblicke in die Praxis

Georg Schmitz, Head-Greenkeeper von Bayer 04 Leverkusen, eröffnete den Tag mit einem Workshop zur nachhaltigen Rasenpflege. Dabei teilte er wertvolle Tipps aus seiner langjährigen Erfahrung. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen der modernen Sportplatzpflege. Im Anschluss führte eine Stadiontour durch die BayArena, bei der die Gäste die Rasenpflege-Technologien von Bayer 04 Leverkusen hautnah erleben konnten. Diese Kombination aus Theorie und Praxis machte den Tag besonders lehrreich.

Das neue Sportplatzpflege Konzept von STIGA

Ein Highlight des Tages war die Präsentation des neuen Sportplatzpflege Konzepts von STIGA. Tim Lohmann, Roboter-Experte bei STIGA, stellte die autonomen Mähroboter A7500 und A10000 vor. Diese Geräte sind speziell auf die Bedürfnisse von Sportvereinen zugeschnitten. Sie bieten eine kosteneffiziente Lösung, die sowohl Anschaffungs- als auch Betriebskosten reduziert. Besonders kleinere Vereine profitieren von diesem Konzept, das Nachhaltigkeit und Effizienz vereint.

Nachhaltigkeit trifft auf Innovation

Die autonomen Mähroboter von STIGA arbeiten kabellos und intelligent. Sie mähen den Rasen gleichmäßig und schonend, was die Qualität des Spielfelds langfristig verbessert. Gleichzeitig sparen Vereine durch den Einsatz der Roboter Zeit und Ressourcen. „Mit dem Sportplatz-Konzept und seinen autonomen Mährobotern unterstützt STIGA Sportvereine darin, Kosten zu senken und die Sportplätze nachhaltig und effektiv zu pflegen“, erklärt Marc Gerster, Geschäftsführer von STIGA Deutschland und Schweiz.

Erfolgreicher Einsatz in der BayArena

Das Sportplatzpflege Konzept von STIGA wird bereits in der BayArena erfolgreich eingesetzt. Seit dem Saisonstart 2023 sorgen die autonomen Mähroboter für eine optimale Rasenqualität auf den Trainingsplätzen von Bayer 04 Leverkusen. Die kabellose Technologie und die präzise Arbeitsweise der Roboter haben sich in der Praxis bewährt. Für den Verein bedeutet dies nicht nur eine perfekte Spielfläche, sondern auch eine nachhaltige Pflege der Rasenflächen.

STIGA als verlässlicher Partner

Die Partnerschaft zwischen STIGA und Bayer 04 Leverkusen zeigt, wie innovative Technologien die Sportplatzpflege revolutionieren können. STIGA bringt dabei seine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Gartengeräten ein. Mit dem neuen Sportplatzpflege Konzept setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein in der Branche. Vereine können sich auf hochwertige Produkte und einen zuverlässigen Service verlassen.

Ein Blick in die Zukunft

Die Präsentation des Sportplatzpflege Konzepts war nur der Anfang. STIGA plant, seine Technologien weiterzuentwickeln und neue Lösungen für die Sportplatzpflege auf den Markt zu bringen. Händler und Vereine dürfen sich auf spannende Neuheiten freuen, die 2025 vorgestellt werden. Mit diesem Engagement zeigt STIGA, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Fazit: Ein gelungener Auftakt

Der Greenkeeper-Tag in der BayArena war ein gelungener Startschuss für die Zusammenarbeit zwischen STIGA und Bayer 04 Leverkusen. Mit dem neuen Sportplatzpflege Konzept setzt STIGA neue Maßstäbe in der Branche. Vereine profitieren von innovativen Technologien, die Kosten sparen und gleichzeitig die Qualität der Spielflächen verbessern. Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Fachleuten ist, um gemeinsam die Zukunft der Sportplatzpflege zu gestalten.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die richtige Pflege von Sportplätzen ist entscheidend, um eine optimale Spielfläche zu gewährleisten. Mit dem neuen Sportplatzpflege Konzept von STIGA wird diese Aufgabe deutlich einfacher und effizienter. Während des Greenkeeper-Tags in der BayArena Leverkusen konnten Fachleute die innovativen Ansätze dieses Konzepts kennenlernen. Es zeigt, wie moderne Technik und nachhaltige Lösungen Hand in Hand gehen können, um Sportplätze auf höchstem Niveau zu pflegen.

Nachhaltigkeit spielt auch in anderen Bereichen eine wichtige Rolle. Wenn Sie sich für umweltfreundliche Energie interessieren, könnte ein Balkonkraftwerk in Anklam eine spannende Option sein. Solche Systeme ermöglichen es, auf kleinem Raum Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Sie passen perfekt zu einem nachhaltigen Lebensstil.

Auch die Nutzung von Solarenergie ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mit einer Anlage wie der Solar in Prenzlau können Sie nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch einen Beitrag zur Energiewende leisten. Diese Technologie zeigt, wie erneuerbare Energien im Alltag integriert werden können.

Ein weiteres Beispiel für innovative Technik ist das Plug and Play-Solarsystem. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Solarenergie zu nutzen, ohne aufwendige Installationen vornehmen zu müssen. Solche Lösungen sind ideal für alle, die unkompliziert in die Welt der erneuerbaren Energien einsteigen möchten.

Das Sportplatzpflege Konzept von STIGA zeigt, wie wichtig es ist, nachhaltige und effiziente Lösungen in verschiedenen Bereichen zu fördern. Ob auf dem Sportplatz oder in Ihrem Zuhause – innovative Technologien machen den Unterschied.