Letztes Update: 14. Juni 2024
Die Meldung stellt ZeroVision vor: eine Rauchbarriere, die bei Einbruchsversuchen dichten, ungiftigen Rauch freisetzt, Sicht und Orientierung blockiert und TÀter vertreibt. Tests zeigen deutlich schnellere Flucht. System lÀsst sich ins Smart Home integrieren.
Die verbesserte Rauchbarriere ZeroVision von Verisure stellt sicher, dass Einbrecher noch schneller die Flucht ergreifen. Sobald eine Fachkraft in der Notruf- und Serviceleitstelle des Sicherheitsanbieters einen Einbruchsversuch verifiziert hat, aktiviert sie die beim Kunden installierte Lösung, und innerhalb weniger Sekunden fĂŒllt sich der Raum mit nebelartigem Rauch. Die Einbrecher können nichts mehr sehen und fliehen, bevor sie etwas stehlen können.
Durchschnittlich an jedem zweiten Tag mĂŒssen Einbrecher aufgeben, weil Verisure ihnen mit ZeroVision die Sicht nimmt. Das neue Modell vertreibt Einbrecher noch effizienter, weil sich der Rauch nach dem Auslösen schneller im Raum verbreitet. DarĂŒber hinaus ist es kleiner und fĂŒgt sich mit seiner matten OberflĂ€che besser in die Wohnumgebung ein.
Die nebelartige Sichtbarriere ZeroVision ist in das smarte Alarmsystem von Verisure integriert und kann ausschlieĂlich von den VdS-zertifizierten FachkrĂ€ften der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) in Ratingen aktiviert werden. Bei einem Einbruchsversuch alarmieren die Schocksensoren an Fenster und TĂŒren sowie Bewegungsmelder die NSL. Ăber Ton und Video können die Profis dann die Situation ĂŒberprĂŒfen. Handelt es sich tatsĂ€chlich um Einbrecher, lösen sie die Sichtbarriere aus und informieren die Polizei sowie notfalls die RettungskrĂ€fte.
Ein realer Fall zeigt die EffektivitÀt der Rauchbarriere: Zwei Tage vor Weihnachten lösten die FachkrÀfte der NSL letztes Jahr in einem Haus in Hessen die Sichtbarriere aus, nachdem sie Alarmsignale erhalten hatten und auf den Bildern zwei vermummte Personen sahen. Der Kunde war zu dieser Zeit im Urlaub und war froh, dass die Profis von Verisure so schnell reagierten. Wegen der Rauchbarriere hatten die Einbrecher keine Chance, Wertsachen zu stehlen.
âIndem die FachkrĂ€fte in der Notruf- und Serviceleitstelle jederzeit auf eingehende Alarmsignale reagieren, schĂŒtzen wir mit unserem smarten Alarmsystem Wohnungen und HĂ€user sowie die Menschen, die dort lebenâ, versichert Alvaro Grande, GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei Verisure. âNicht nur bei Einbruchsversuchen, sondern auch bei Brand und anderen Gefahren ergreifen die Profis umgehend alle erforderlichen MaĂnahmen.â
Das smarte Alarmsystem inklusive ZeroVision wird von den Verisure Sicherheitsexperten installiert. Wenn eine Rauchbarriere ausgelöst wurde, wird die Lösung kostenfrei ausgetauscht. ZeroVision ist vom Institut National de lâEnvironnement Industriel et des Risques (INERIS) zertifiziert und fĂŒr Mensch und Tier ungiftig (OECD Richtlinie 436).
Verisure ist der fĂŒhrende europĂ€ische Anbieter professionell ĂŒberwachter Alarmsysteme mit eigener Notruf- und Serviceleitstelle (NSL), die rund um die Uhr mit FachkrĂ€ften besetzt ist. Privathaushalte und Kleinunternehmen sind mit dem Sicherheitssystem dreifach geschĂŒtzt: bei Einbruch, bei Brand und bei NotfĂ€llen jeder Art. Nach einem kostenfreien Sicherheits-Check installieren Sicherheitsexperten von Verisure das kabellose und benutzerfreundliche Alarmsystem. Gehen bei der NSL in Ratingen Alarmsignale ein, prĂŒfen die VdS-zertifizierten FachkrĂ€fte die Situation umgehend ĂŒber Video und Ton. Verifizieren sie einen Notfall, rufen sie Polizei, Wachdienst sowie erforderliche RettungskrĂ€fte herbei und vertreiben Einbrecher, indem sie die ZeroVision Sichtbarriere auslösen. Verisure hat mehr als 35 Jahre Erfahrung und schĂŒtzt mit der Kombination aus moderner Technik und zertifizierten FachkrĂ€ften bereits mehr als 5 Millionen Kunden in 17 LĂ€ndern Europas und Lateinamerikas.
Die Rauchbarriere ZeroVision von Verisure zeigt eindrucksvoll, wie moderne Sicherheitstechnik Einbrecher effektiv vertreiben kann. Durch die schnelle Reaktion der FachkrĂ€fte und die sofortige Vernebelung des Raumes wird Einbrechern die Sicht genommen und sie fliehen ohne Beute. Die Integration in das smarte Alarmsystem und die Zertifizierung durch renommierte Institute unterstreichen die ZuverlĂ€ssigkeit und Sicherheit dieser Lösung. FĂŒr jeden, der sein Zuhause oder sein GeschĂ€ft effektiv schĂŒtzen möchte, ist die Rauchbarriere ZeroVision eine lohnende Investition.
Die neue Rauchbarriere ZeroVision ist eine bahnbrechende Innovation im Bereich der EinbruchsprĂ€vention. Diese Technologie sorgt dafĂŒr, dass Einbrecher noch schneller vertrieben werden. Durch die gezielte Vernebelung wird die Sicht der Eindringlinge stark eingeschrĂ€nkt, was sie zur Flucht zwingt. Dies erhöht die Sicherheit Ihres Zuhauses erheblich.
Wenn Sie sich fĂŒr weitere Sicherheitslösungen interessieren, könnten Smart Home Rauchmelder eine sinnvolle ErgĂ€nzung sein. Diese GerĂ€te bieten nicht nur Schutz vor BrĂ€nden, sondern können auch in ein bestehendes Sicherheitssystem integriert werden. So haben Sie die volle Kontrolle ĂŒber die Sicherheit Ihres Zuhauses.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Heimautomation ist die Smarte Alarmanlagen. Diese Systeme bieten umfassenden Schutz und lassen sich bequem ĂŒber Ihr Smartphone steuern. Mit intelligenten Sensoren und Kameras ausgestattet, bieten sie einen zusĂ€tzlichen Schutz gegen Einbrecher.
FĂŒr eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie könnte auch die Integration von Smart Home Sicherheitskameras sinnvoll sein. Diese Kameras bieten eine lĂŒckenlose Ăberwachung und können ebenfalls in ein bestehendes Smart-Home-System integriert werden. So haben Sie jederzeit und von ĂŒberall aus einen Ăberblick ĂŒber Ihr Zuhause.
Die Kombination dieser Technologien sorgt fĂŒr ein hohes MaĂ an Sicherheit und Komfort. Die Rauchbarriere ZeroVision ist dabei ein wichtiger Baustein, der Einbrecher effektiv abschreckt und Ihr Zuhause sicherer macht.