Logo von smartgeber - das Magazin rund um das Thema Smart Living
Apple TV Unterschied: So unterscheiden sich Apple TV und Apple TV+

Apple TV Unterschied: Was Sie über Apple TV und Apple TV+ wissen sollten

Letztes Update: 11. April 2025

In diesem Artikel erfahren Sie den entscheidenden Unterschied zwischen Apple TV als Hardware und Apple TV+ als Streamingdienst. So wissen Sie genau, was hinter den Begriffen steckt und welches Angebot zu Ihnen passt.

Apple TV Unterschied: Was unterscheidet Apple TV von Apple TV Plus?

Apple bietet zahlreiche Produkte und Dienste an, die unser digitales Leben bereichern. Doch gerade bei Apple TV und Apple TV Plus herrscht oft Verwirrung. Viele Nutzer fragen sich: Was genau ist der Apple TV Unterschied? In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, worin sich Apple TV und Apple TV Plus unterscheiden und welches Angebot für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Apple TV Unterschied: Hardware vs. Streaming-Dienst

Der erste wichtige Apple TV Unterschied liegt in der Art des Angebots. Apple TV bezeichnet zunächst einmal eine Hardware, also ein physisches Gerät. Es handelt sich dabei um eine kleine Set-Top-Box, die Sie an Ihren Fernseher anschließen. Damit verwandeln Sie Ihren Fernseher in ein Smart-TV-Gerät. Apple TV Plus hingegen ist ein reiner Streaming-Dienst. Er bietet Ihnen exklusive Filme und Serien, die Apple selbst produziert hat. Sie benötigen dafür keine spezielle Hardware, sondern können den Dienst auf verschiedenen Geräten nutzen.

Was genau ist Apple TV?

Apple TV ist eine kompakte Box, die Sie per HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden. Sie ermöglicht Ihnen den Zugriff auf zahlreiche Apps, Streaming-Dienste, Spiele und Podcasts. Sie können damit Inhalte von Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und vielen weiteren Anbietern streamen. Außerdem können Sie Filme und Serien direkt über die Apple TV App ausleihen oder kaufen. Die Bedienung erfolgt bequem über die mitgelieferte Fernbedienung oder per Sprachsteuerung mit Siri.

Die Vorteile der Apple TV Hardware

Ein großer Vorteil der Apple TV Hardware ist die zentrale Verwaltung Ihrer Inhalte. Sie haben alle Ihre Lieblings-Apps und Streaming-Dienste an einem Ort. Das spart Zeit und sorgt für Übersichtlichkeit. Zudem bietet Apple TV eine hervorragende Bildqualität mit Unterstützung von 4K HDR und Dolby Vision. Auch der Ton überzeugt dank Dolby Atmos. Wenn Sie Wert auf höchste Qualität legen, ist die Apple TV Box eine ausgezeichnete Wahl.

Was genau ist Apple TV Plus?

Apple TV Plus ist ein Streaming-Dienst, der ausschließlich von Apple produzierte Inhalte anbietet. Hier finden Sie keine Filme oder Serien anderer Anbieter, sondern nur exklusive Apple Originals. Dazu gehören preisgekrönte Serien wie "Ted Lasso", "The Morning Show" oder "Foundation". Apple TV Plus ist vergleichbar mit Netflix oder Amazon Prime Video, allerdings mit einem kleineren, dafür aber exklusiven Angebot.

Die Vorteile von Apple TV Plus

Ein entscheidender Vorteil von Apple TV Plus ist die Exklusivität der Inhalte. Apple investiert stark in hochwertige Produktionen mit bekannten Schauspielern und Regisseuren. Die Inhalte sind werbefrei und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zudem ist der Dienst vergleichsweise günstig. Wenn Sie auf der Suche nach neuen, originellen Serien und Filmen sind, bietet Apple TV Plus ein attraktives Angebot.

Apple TV Unterschied bei der Nutzung auf verschiedenen Geräten

Ein weiterer wichtiger Apple TV Unterschied betrifft die Nutzungsmöglichkeiten. Die Apple TV Hardware ist ein eigenständiges Gerät, das Sie an Ihren Fernseher anschließen. Apple TV Plus hingegen können Sie auf vielen verschiedenen Geräten nutzen. Dazu gehören iPhones, iPads, Macs, Smart-TVs von Samsung, LG oder Sony sowie Streaming-Geräte wie Amazon Fire TV oder Roku. Sie benötigen also nicht zwingend die Apple TV Box, um Apple TV Plus zu nutzen.

Flexibilität bei Apple TV Plus

Die Flexibilität von Apple TV Plus ist ein großer Vorteil. Sie können Ihre Lieblingsserien unterwegs auf dem Smartphone schauen oder bequem zu Hause auf dem großen Bildschirm genießen. Die Inhalte synchronisieren sich automatisch zwischen Ihren Geräten. So können Sie eine Serie auf dem iPad beginnen und später auf dem Fernseher fortsetzen. Diese Flexibilität macht Apple TV Plus besonders attraktiv für Nutzer, die viel unterwegs sind.

Apple TV Unterschied bei den Kosten

Auch bei den Kosten gibt es einen deutlichen Apple TV Unterschied. Die Apple TV Hardware ist eine einmalige Anschaffung. Je nach Modell und Ausstattung zahlen Sie zwischen 150 und 200 Euro. Danach entstehen keine weiteren Kosten, außer Sie entscheiden sich für kostenpflichtige Apps oder Inhalte. Apple TV Plus hingegen ist ein Abonnement-Dienst. Sie zahlen monatlich eine Gebühr von aktuell 6,99 Euro. Dafür erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte des Dienstes.

Welches Angebot lohnt sich finanziell?

Welches Angebot sich finanziell lohnt, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie bereits einen Smart-TV besitzen und nur exklusive Apple-Inhalte sehen möchten, reicht Apple TV Plus vollkommen aus. Möchten Sie hingegen eine zentrale Plattform für alle Ihre Streaming-Dienste und legen Wert auf höchste Bild- und Tonqualität, lohnt sich die Investition in die Apple TV Hardware.

Apple TV Unterschied bei der Verfügbarkeit von Inhalten

Ein weiterer wichtiger Apple TV Unterschied liegt in der Verfügbarkeit der Inhalte. Mit der Apple TV Hardware haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und Apps. Sie können Filme und Serien von unterschiedlichen Anbietern schauen. Apple TV Plus hingegen bietet ausschließlich Inhalte, die Apple selbst produziert hat. Das Angebot ist kleiner, dafür aber exklusiv und hochwertig.

Vielfalt vs. Exklusivität

Wenn Sie eine große Auswahl an Filmen, Serien und Apps bevorzugen, ist die Apple TV Hardware die bessere Wahl. Sie bietet Ihnen Zugang zu nahezu allen bekannten Streaming-Diensten. Wenn Sie hingegen Wert auf exklusive Inhalte legen, die Sie nirgendwo anders finden, ist Apple TV Plus ideal. Die Entscheidung hängt also stark von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Apple TV Unterschied: Bedienung und Benutzerfreundlichkeit

Auch bei der Bedienung gibt es einen Apple TV Unterschied. Die Apple TV Hardware bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die speziell für die Nutzung am Fernseher optimiert ist. Sie navigieren bequem mit der Fernbedienung oder per Sprachsteuerung. Apple TV Plus hingegen nutzen Sie über die Apple TV App auf verschiedenen Geräten. Die Bedienung ist ebenfalls einfach, variiert jedoch leicht je nach Gerät.

Benutzerfreundlichkeit im Alltag

Im Alltag überzeugt die Apple TV Hardware durch ihre einfache Bedienung und schnelle Reaktionszeit. Die Inhalte laden zügig, und die Navigation ist übersichtlich. Apple TV Plus bietet ebenfalls eine gute Benutzerfreundlichkeit, allerdings hängt diese stark vom verwendeten Gerät ab. Auf Apple-Geräten ist die Bedienung besonders komfortabel, während sie auf anderen Geräten etwas variieren kann.

Fazit: Welcher Apple TV Unterschied ist für Sie entscheidend?

Der Apple TV Unterschied liegt vor allem in der Art des Angebots, den Nutzungsmöglichkeiten, den Kosten und der Verfügbarkeit der Inhalte. Apple TV ist eine Hardware, die Ihnen Zugang zu zahlreichen Streaming-Diensten und Apps bietet. Apple TV Plus hingegen ist ein exklusiver Streaming-Dienst mit hochwertigen Eigenproduktionen von Apple.

Überlegen Sie, was Ihnen wichtiger ist: Vielfalt und Flexibilität oder exklusive Inhalte und günstige monatliche Kosten. Beide Angebote haben ihre Vorzüge und ergänzen sich ideal. Vielleicht ist sogar eine Kombination aus beiden für Sie die perfekte Lösung. So genießen Sie maximale Flexibilität und exklusive Inhalte in bester Qualität.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Apple TV und Apple TV Plus sind zwei verschiedene Dienste von Apple, die oft verwechselt werden. Apple TV ist ein Gerät, das es Ihnen ermöglicht, verschiedene Streaming-Dienste auf Ihrem Fernseher zu nutzen. Es bietet Zugang zu Apps wie Netflix, Amazon Prime Video und vielen mehr. Apple TV Plus hingegen ist ein Streaming-Dienst von Apple, der exklusive Inhalte wie Serien und Filme bietet. Beide Dienste bieten unterschiedliche Vorteile, je nachdem, was Sie suchen.

Wenn Sie sich für die neueste Technologie in Ihrem Zuhause interessieren, könnten Sie auch den Google Assistant in Betracht ziehen. Dieser smarte Helfer kann Ihnen dabei helfen, Ihr Smart Home effizienter zu steuern und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihren Alltag erleichtern können.

Ein weiterer Aspekt, den Sie in Ihrem Smart Home berücksichtigen könnten, ist die Energieeffizienz. Mit einem Smart-Home Energieeffizienz System können Sie nicht nur Energie sparen, sondern auch Ihre Stromkosten senken. Dies passt perfekt zu der Nutzung von Apple TV und Apple TV Plus, da Sie so Ihre Unterhaltung genießen können, ohne sich über hohe Stromrechnungen Gedanken machen zu müssen.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Energieeinsparung erfahren möchten, könnte ein Smart Meter beantragen der nächste Schritt für Sie sein. Ein Smart Meter hilft Ihnen, Ihren Energieverbrauch besser zu überwachen und zu optimieren, was in einem modernen Zuhause von großem Vorteil sein kann.